Cyber Leader 2025 DACH: Eine Auszeichnung mit Bedeutung
Die Auszeichnung als Cyber Leader 2025 DACH durch Acronis ist für uns weit mehr als eine Auszeichnung – sie ist ein starkes Zeichen der Anerkennung für unser Engagement in den Bereichen Cybersicherheit, Servicequalität und Innovation. Als Acronis Platinum Provider und aktiver Entwicklungspartner sehen wir diese Ehrung als Bestätigung unseres Weges – und als Ansporn, ihn konsequent weiterzugehen.
Was diese Auszeichnung für uns bedeutet?
Unsere Ernennung zum Cyber Leader 2025 zeigt deutlich:
- Unsere Vorreiterrolle im MSP-/MSSP-Markt bei der Entwicklung innovativer, skalierbarer und compliance-fähiger Sicherheitslösungen.
- Die tiefe Partnerschaft mit Acronis, die weit über die Produktebene hinausgeht – hin zur aktiven Mitgestaltung marktfähiger Sicherheitslösungen.
- Das Vertrauen unserer Kunden und Partner, das uns täglich motiviert, neue Maßstäbe zu setzen.
Diese Auszeichnung stärkt nicht nur unsere Marktposition, sondern gibt uns auch Rückenwind für die Zukunft: mit klarer Qualitätsorientierung, starken Partnerschaften und dem Ziel, die Cyber-Resilienz unserer Kunden nachhaltig zu sichern.


Strategien mit Zukunft: Erkenntnisse vom TRU Security Day
Der Acronis TRU Security Day DACH 2025 war für uns nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Bestätigung unserer strategischen Ausrichtung. Einige zentrale Impulse, die wir mitgenommen haben:
- XDR-Stärkung im Portfolio: Die neu vorgestellten XDR-Funktionalitäten bieten strategisches Potenzial für unsere MSSP-Services, welche wir weiter ausbauen und kontinuierlich verbessern.
- Microsoft-Integration als Wachstumstreiber: Die Idee, Acronis-Services gezielt in Microsoft-Umgebungen zu platzieren, trifft exakt unsere aktuelle Strategie. Gemeinsam mit Acronis arbeiten wir bereits an Use Cases, die sich hier nahtlos anschließen – z. B. M365 Protection as-a-Service mit integriertem Incident Response.
- Compliance als Value-Asset in der Kommunikation: Die Diskussion rund um Compliance als Wettbewerbsvorteil bestärkt uns darin, unsere bestehenden Security- und Backup-Dienste noch gezielter mit regulatorischem Mehrwert zu verknüpfen – ein Punkt, den wir bereits in mehreren Projekten verfolgt haben.
- Trainings & Enablement gezielt ausbauen: Wir prüfen aktuell, wie wir gemeinsam mit Acronis Schulungspakete und Zertifizierungen für unsere Engineers, Partner und Kunden einfach und effizient anbieten können.
Viele der gezeigten Strategien sind nicht nur umsetzbar, sondern bereits Teil unserer Roadmap – sei es auf vertrieblicher, technischer oder produktstrategischer Ebene. Der Austausch auf dem Event war für uns auch deshalb wertvoll, weil er unsere Rolle als Innovationspartner von Acronis weiter gestärkt hat.
Relevanz für aktuelle Herausforderungen
Die Inhalte des Events trafen den Nerv der Zeit: Im Spannungsfeld zwischen operativer Sicherheit, steigenden Compliance-Anforderungen und dem Wunsch nach einfachen, aber effektiven Lösungen lieferte der Tag wertvolle Impulse. Besonders die Sessions zu EDR-/XDR-Strategien zeigten praxisnah auf, wie moderne Detection & Response Services effektiv umgesetzt werden können. Auch das Thema Compliance als Wettbewerbsvorteil war hochrelevant. Gerade im DACH-Raum ist die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen essenziell – viele unserer Kunden fordern diese aktiv ein. Der Event half uns, diesen Aspekt künftig noch gezielter zu kommunizieren und als festen Bestandteil unseres Leistungsversprechens zu verankern.
Die Inhalte des Events trafen den Nerv der Zeit: Im Spannungsfeld zwischen operativer Sicherheit, steigenden Compliance-Anforderungen und dem Wunsch nach einfachen, aber effektiven Lösungen lieferte der Tag wertvolle Impulse. Besonders die Sessions zu EDR-/XDR-Strategien zeigten praxisnah auf, wie moderne Detection & Response Services effektiv umgesetzt werden können. Auch das Thema Compliance als Wettbewerbsvorteil war hochrelevant. Gerade im DACH-Raum ist die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen essenziell – viele unserer Kunden fordern diese aktiv ein. Der Event half uns, diesen Aspekt künftig noch gezielter zu kommunizieren und als festen Bestandteil unseres Leistungsversprechens zu verankern.
Perfekte Organisation, starke Wirkung Die Veranstaltung selbst war hervorragend organisiert: Die moderne Location – die Ketterer Kunsthalle in München – schuf den perfekten Rahmen für einen intensiven Austausch. Die gelungene Mischung aus Vorträgen, praxisnahen Sessions und Networking ermöglichte neue Perspektiven und inspirierende Gespräche. Besonders beeindruckt hat uns die Detailverliebtheit in der Planung – man spürte den echten Fokus auf den Mehrwert für die Teilnehmenden.
Highlights des Tages waren unter anderem:
👉 Regionale und globale MSP-Benchmarks, vorgestellt von Branchenanalyst:innen – ein wertvoller Spiegel für unsere eigene Positionierung.
👉 Strategien zur Nutzung von Compliance als Differenzierungsmerkmal, mit hoher Relevanz für den DACH-Raum.
👉 Neueste Erkenntnisse der Acronis Threat Research Unit (TRU) – praxisnahe Ansätze zum Schutz vor aktuellen Cybergefahren.
Highlights des Tages waren unter anderem:
👉 Regionale und globale MSP-Benchmarks, vorgestellt von Branchenanalyst:innen – ein wertvoller Spiegel für unsere eigene Positionierung.
👉 Strategien zur Nutzung von Compliance als Differenzierungsmerkmal, mit hoher Relevanz für den DACH-Raum.
👉 Neueste Erkenntnisse der Acronis Threat Research Unit (TRU) – praxisnahe Ansätze zum Schutz vor aktuellen Cybergefahren.
“Ein zentrales Learning: Gesetzliche Anforderungen lassen sich nicht nur erfüllen – sie lassen sich auch aktiv nutzen, um sich am Markt abzuheben. Genau darin liegt für uns eine große Chance.”

Markus K.
sigmavista it consulting gmbh